Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Ein Tag, zwei Kreuze und eine Entscheidung über vier Jahre
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Ein Tag, zwei Kreuze und eine Entscheidung über vier Jahre
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С2)
Thema:
Ängste der Deutschen 2021
Materialien Plus:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Online-Portal für Meldung möglicher Steuerbetrüger
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
400.000 Migranten pro Jahr
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Rock-Ikone Freddie Mercury
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Boomender Handel mit Osteuropa
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
Max-Stern-Ausstellung und Raubkunst
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (Niveau С1)
Thema:
70. Geburtstag des deutschen Micky-Maus-Heftes
Materialien:
Категория: Сервис / Вопрос - Ответ
Aufgabe für einen Modelltest (TestDaF: Aufgabe 7)
Thema:
„Schlafhandys“ in der Schublade
Aufgabe:
Ihre deutsche Freundin Paula überlegt, ob sie sich ein neues Smartphone kaufen soll. Ihr altes aber funktioniert noch und sieht gut aus. Paula möchte nicht, dass es irgendwo in der Schublade rumliegt, und kann sich für einen Einkauf nicht entscheiden. Sie sucht Ihren Rat.
Sagen Sie Paula, wozu Sie ihr raten.
Begründen Sie Ihre Empfehlung.
Materialien:
Aufgabe für einen Modelltest (TestDaF: Aufgabe 6)
Thema:
Kinderlosigkeit und Kinderzahl
Aufgabe:
Das Thema des heutigen sozialwissenschaftlichen Seminars ist der demografische Wandel in Deutschland. Ihre Dozentin, Frau Dr. Weißstorch, hat eine Grafik ausgeteilt, die darstellt, wie viel Prozent der Frauen eines Jahrgangs keine Kinder haben. Im Seminar wird über die Gründe dieser Entwicklung und Maßnahmen zur Änderung der Situation gesprochen. Frau Dr. Weißstorch bittet Sie, Ihre Überlegungen vorzutragen.
Nennen Sie eventuelle Gründe der dargestellten Entwicklung.
Sagen Sie, was getan werden kann, damit mehr Kinder in Deutschland zur Welt gebracht werden.
Begründen Sie Ihre Überlegungen anhand der Grafik.
Materialien: