Universal-Aufgaben für einen Modelltest (Niveau B1/B2)
Thema:
Autofreier Tag in Deutschland
Sprechanlass:
Der Autofreie Tag ist ein Tag, an dem der Gebrauch von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen eingeschränkt werden soll.
In den 1950er und 1970er Jahren wurden autofreie Tage von den Behörden verfügt, wenn ein Engpass der Versorgung mit Erdöl drohte. In jüngerer Zeit gilt der autofreie Tag als Aktionstag verbunden mit der Forderung nach einer Verkehrswende, der von verschiedenen Organisationen (zum Beispiel Umweltverbänden und Kirchen) initiiert und unterstützt wird. Er findet jährlich am 22. September statt...
Aufgabe:
Studieren Sie die Infos unter dem Link unten sowie die begleitenden Bilder, erstellen Sie Ihr eigenes Glossar zum Thema (optional) und fassen Sie danach die Informationen kurz zusammen.
Berichten Sie anschließend darüber, wie man in Ihrem Heimatland mit dem Thema umgeht.
Äußern Sie Ihre Meinung zu den Inhalten und eventuelle Vermutungen über künftige Entwicklungen in dem Bereich...
Materialien: