Уважаемый посетитель, Вы зашли на сайт как гость.
Чтобы получить беспрепятственный доступ к авторским материалам, созданным в рамках проекта, пожалуйста, зарегистрируйтесь либо войдите на сайт (кнопка вверху справа).
Aus. Schluss. Vorbei: Bayer 04 Leverkusen, das beste Rückrundenteam der Bundesliga, scheidet im Achtelfinale der Europa League verdient aus. Bester Mann der Werkself ist der Mann zwischen den Pfosten.
Der amtierende Staatschef Maduro mauert sich ein: Im Streit um ausländische Hilfsgüter für Venezuela riegelt er die Grenze zum größten Nachbarstaat ab. Die Übergänge nach Kolumbien sind bereits für ...
Brasilien beteiligt sich zögerlich an der humanitären Hilfsaktion für Venezuela. Die Regierung Bolsonaro scheut das Risiko eines militärischen Konflikts mit Venezuela.
Mit einer Galavorstellung zieht Bundesligist Eintracht Frankfurt ins Achtelfinale der Europa League ein. Die Stimmung auf den Rängen schlägt um - von Wut auf die Polizei in Begeisterung für die ...
Sie sang Schlager, ehe aus ihr die berühmteste Jazzsängerin der DDR wurde. In ihrer Autobiografie erzählt die 71-Jährige, wie die Freiheit des Jazz ihr Leben prägte. Uschi Brüning im Gespräch mit der ...
В социальных сетях
Пословицы со всего света:
Messerstiche verheilen, böse Worte jedoch nicht. (spanisch)
Das entsprechende Gesetz, das vom Präsidenten Russlands Wladimir Putin unterzeichnet wurde, wurde heute auf dem russischen offiziellen Rechtsportal veröffentlicht.
Demnach sollen die höchsten Wachstumsraten von mindestens 160% für Exporte nach Venezuela erreicht werden. Der Export nach Nigeria wird voraussichtlich um 45% und in die Ukraine und nach Argentinien ...
Im Mittelpunkt werden der Stand der Ölraffinerieindustrie in Belarus, in den Ländern der Visegrád-Gruppe, in Rumänien, Bulgarien, Litauen und der Ukraine sowie Exportlieferungen und Logistik stehen.
„Heutzutage steht Belarus für Frieden und Sicherheit. Die Zuverlässigkeit der bewährten Minsker Verhandlungsplattform weckt das Vertrauen, dass hier Konflikte verhandelt und gelöst werden können“, ...