Universal-Aufgaben für einen Modelltest (Niveau B1/B2)
Thema:
Autofahren im abgelenkten Zustand
Sprechanlass:
Schweizerinnen und Schweizer betrachten die Ablenkung am Steuer als häufigste Ursache für Unfälle — noch vor der überhöhten Geschwindigkeit. Das fand die AXA in einer Umfrage mit über 1000 Personen heraus. Diese Einschätzung wird von der Unfallforschung bestätigt: Wer beim Autofahren abgelenkt ist, riskiert eine deutlich längere Reaktionszeit. Überdies kann unaufmerksames Fahren ein Herumreissen des Lenkrads, das Übersehen von Warnhinweisen oder eine eingeschränkte Sicht verursachen…
Aufgabe:
Studieren Sie die Infos unter dem Link unten sowie die begleitenden Bilder, erstellen Sie Ihr eigenes Glossar zum Thema (optional) und fassen Sie danach die Informationen kurz zusammen.
Berichten Sie anschließend darüber, wie man mit dem Thema in Ihrem Heimatland umgeht.
Äußern Sie Ihre Meinung zu den Inhalten und eventuelle Vermutungen über künftige Entwicklungen in dem Bereich…
Materialien: